Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren
Logo Digitalagentur ncm.at Salzburg
schließen

Kostenreduktion & Liquidität - in schweren Zeiten durch die Krise

✓ Rechnung mit Gutscheinen bezahlen
✓ optimale Lösung für Sie ✓ Exklusivrecht von NCM

Mehr Info

Social Media Marketing – Kommen Sie ins Gespräch!

Strategische Kommunikation auf Augenhöhe

Zweifelsohne ist Social-Media-Marketing ein Bollwerk im modernen Marketing – Tendenz steigend. Sukzessive wächst die Anzahl der sozialen Plattformen. Und mit ihr die der User, welche sich im Netz regelmäßig untereinander austauschen – über Unternehmen genauso wie über Produkte und Dienstleistungen.

Kommen Sie mit Ihrer Zielgruppe ins Gespräch und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram oder Google+ bieten. Neben Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung zählt Social-Media-Marketing mittlerweile unweigerlich zu einem ganzheitlichen Online Marketing Konzept.

Was ist Social-Media-Marketing (SMM)?

Social-Media-Marketing (aus dem Englischen: Marketing über soziale Medien, abgekürzt SMM) ist ein Teilgebiet des Online-Marketings. Es beschreibt Strategien und Methoden, bei denen Unternehmen soziale Medien wie Facebook, Twitter oder Instagram nutzen, um Ihre potenziellen Kunden individuell anzusprechen und organisatorische Ziele zu erreichen.

 

Warum Social Media Marketing?

Social Media ist längst kein kurzfristiger Hype mehr, sondern hat sich – vor allem durch die zunehmende Verbreitung des mobilen Internets – fest als relevanter Bestandteil im Marketing etabliert. Die Nutzung sozialer Netzwerke gehört inzwischen zum Alltag der Menschen und ist nicht mehr wegzudenken. Dabei hat sich die Kommunikation zwischen Anbieter und Nachfrager verändert. Der Kunde hat an Einfluss gewonnen. Er ist vernetzt und informiert.

Bevor Kaufentscheidungen gefällt oder ein Urlaub gebucht werden, tauschen sich Kunden und Gäste untereinander auf sozialen Netzwerken aus. Dabei vertrauen sie mehr auf Meinungen und Bewertungen in sozialen Medien als auf Werbung oder eigenen Informationen der Unternehmen. Auf Facebook und Co wird längst über Unternehmen und Organisationen kommuniziert und sich ausgetauscht. Das bedeutet: Wenn Sie als Anbieter nicht Teil der Konversation sind, findet diese ohne Sie statt! Um potenzielle Neukunden und Gäste dort abzuholen, wo sie sich gerade aufhalten, ist es unerlässlich, als Unternehmen präsent zu sein und mit der Zielgruppe in Dialog zu treten.

 

Kennen Sie Ihre Social-Media-Marketing-Ziele?

Die Möglichkeiten, die Social-Media-Marketing bietet, sind vielseitig. Wesentlicher Erfolgsfaktor Ihrer Kampagne ist eine gut durchdachte und geplante Strategie. Nur wer im Vorhinein Zielgruppe, Ziele und Messkriterien klar definiert, kann den Erfolg der Social Media Kampagne auch messen.

Ziele des Social-Media-Marketings:

  • Brand Awareness & Bekanntheitssteigerung: Um die Markenbekanntheit sowie die Bekanntheit des Unternehmens zu steigern, eignet sich Social-Media-Marketing optimal.
  • Word-Of-Mouth-Marketing: Mit einer gut geplanten Social Media Strategie werden die User von sich aus positiv über Sie sprechen – kostengünstige Mundpropaganda für Ihr Unternehmen!
  • Online-Reputationsmanagement: Durch eine offene Kommunikationsstrategie und Interaktion mit den Usern leistet Social-Media-Marketing einen bedeutenden Beitrag für das Online-Reputationsmanagement. Wer auf sozialen Medien aktiv ist, kann gegebenenfalls frühzeitig auf negative Meldungen eingehen und darauf reagieren. Krisen, welche im Netz schnell eine Eigendynamik entwickeln, kann somit bereits vor der Entstehung begegnet werden.
  • Marktforschung: Durch intensive Kommunikation mit den Kunden können Unternehmen wertvolles Feedback erhalten. Entweder in Form von direkten Kommentaren, Ideen und Vorschlägen oder indirekt, gemessen durch Monitoring-Tools.
  • Kundenbindung: Bei einem authentischen und transparenten Dialog kann auf sozialen Netzwerken nachhaltig die Kundenbindung gestärkt werden.
  • Kundengewinnung: Durch die Steigerung der Bekanntheit und die positive Mundpropaganda trägt Social Media Marketing auch zur Neukundengewinnung bei.
  • Mehr Traffic & Umsatzsteigerung: Eine höhere Reichweite und Bekanntheit sowie eine Imagesteigerung durch Social Media Aktionen erhöhen letztendlich auch den Traffic auf Ihre Website und Ihren Umsatz.

 

Wo ist Ihre Zielgruppe?

Von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Google+ über Bilderportale wie Pinterest, Flickr und Instagram bis hin zu Video Sharing Plattformen wie YouTube oder Vimeo: Die Anzahl der Social Media Kanäle ist groß. Für erfolgreiche Social Media Marketing Kampagnen ist es deswegen unerlässlich, zu wissen, wo sich die eigene Zielgruppe befindet. Die langjährigen Online Experten der ncm beraten Sie bei der Auswahl und Optimierung der für Sie relevanten sozialen Plattformen und definieren Ihre individuelle und ausbalancierte Social Media Strategie.

Möchten auch Sie Social Media Marketing im Rahmen Ihrer digitalen Strategie einsetzen und neue Gäste gewinnen sowie bestehende an sich binden? Die Online Marketing Experten der ncm beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch: +43 (0)662 644688 oder schriftlich per E-Mail unter .

Logo Digitalagentur ncm.at Salzburg

Kontaktieren Sie uns noch heute unverbindlich, Ihre Anfrage wird möglichst rasch beantwortet.

Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Ihre persönlichen Daten
Ihre Nachricht
TourismusTools
DigitalStrategy
Informationen zum Datenschutz [mehr erfahren].

Sind Sie sicher das Sie das Formular schließen wollen?

Formular schließen Nicht schließen

Sehr gerne beraten wir Sie auch telefonisch

+43 662 644688
schließen

Kostenreduktion & Liquidität - in schweren Zeiten durch die Krise

✓ Rechnung mit Gutscheinen bezahlen
✓ optimale Lösung für Sie ✓ Exklusivrecht von NCM

Mehr Info